Junge Kulturhauptstadt
Junge Kulturhauptstadt

RUHR.2010 Eröffnung, Kokereibühne am Sonntag, den 10. Januar 2010 / Foto: Niko Synnatzschke
Was hat die Kulturhauptstadt für Kinder, Familien und Jugendliche zu bieten? Jede Menge natürlich:
100 kreative Projekte mit, von und für Kinder und Jugendliche
Auf diesen Seiten finden sowohl Kinder und Familien als auch Jugendliche und Lehrer spannende Informationen rund um die Projekte von RUHR.2010 - unterteilt nach den bekannten Programmfeldern.
Buchcover von "Feuerspiele"
Buchtipp: Feuerspiele
Carla, Marlon, Ecki sind die unzertrennliche Clique vom Isinger Feld in Essen-Kray. Aber sie haben auch Widersacher: die Gang von der anderen Seite des Hellwegs, die "Kanaken". Das Autoren-Duo Karr und Wehner erzählt einen "Ruhrgebietskrimi" über die Konflikte und Freuden Heranwachsender im Essener Nord-Osten für Jugendliche ab 12 Jahren. / MEHR
Ritter Rost-Malwettberwerb: Gruppenfoto der Gewinner / Foto: RUHR.2010/ Manfred Vollmer
Ritter Rost macht die Metropole Ruhr bunt
"Die schönsten Blechbauten Schrottlands" lautete eine der vier Kategorien des Ritter Rost-Malwettbewerbs von RUHR.2010. Über 250 Kinder aus ganz Deutschland sind dem Aufruf des Kinder-Kulturbotschafters gefolgt. Bei einer Pressekonferenz am 5. November wurden die kleinen Gewinner ausgezeichnet. / MEHR
Foto: Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland
Das MUS-E Labor
Das MUS-E Labor auf dem Brehm ist die "kleine Schwester" des Ruhr-Atolls mit seinen großen schwimmenden Kunstwerken hinter dem Wehr auf dem Baldeneysee.Guckt euch die Stationen doch einfach mal und ihr werdet sehen, dass Energie wunderschönund richtig kunstvoll sein kann. Viel Spaß beim Entdecken des MUS-E Labors! / MEHR

Kinder auf Zollverein / Foto: Bilddatenbank Zollverein/Matthias Willemsen
Ins Museum - na ja, sagen die Kinder. Ist wichtig - sagen die Eltern. Vielleicht gibt es ja für beide was zu entdecken und die Bilder an den Wänden sind doch nicht so langweilig. Ganz zu schweigen von den Entdeckungen im Bergwerksstollen und den Erkenntnissen bei den Dinosauriern. Das Internetportal metropoleruhr.de hat Tipps und Termine zu diesem und vielen anderen Themen zusammengestellt.
www.familie.metropoleruhr.de

ZeusPower Logo
RUHR.2010-Spezial auf ZeusPower.de
ZeusPower.de ist das Mitmachportal von Zeus - dem medienpädagogischen Projekt der WAZ Mediengruppe. Wer Kultur diesen Sommer nicht nur konsumieren, sondern über seine RUHR.2010-Eindrücke selbst schreiben will, ist hier genau richtig. Jugendliche die eine spannende Veranstaltung gesehen, interessante Menschen getroffen oder einfach nur das Kulturhauptstadt-Flair mitgenommen haben, können ihre Berichte an ZeusPower schicken.
www.zeuspower.de
Simsalabim, hier steckt Kultur für Kinder drin
Ihr wollt wissen, was die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 für euch zu bieten hat? In unserer neuen Broschüre für Kinder und Familien zeigen euch Ritter Rost und seine Freunde, was es wo zu bestaunen und was es wann zu erleben gibt in der Metropole Ruhr. Hier findet ihr Veranstaltungen, bei denen ihr Bilder anschauen und Bilder malen, mitsingen und mittanzen,
Musik hören und selber musizieren, Sachen erfinden und Sachen-ganz-anders-machen, zuhören und selbst erzählen, zugucken und mitmachen könnt. Schaut doch mal rein!
Cover Ritter Rost macht Urlaub
Erklärbücher zum Kulturhauptstadtjahr von Ritter Rost
Weil Ritter Rost aus dem Ruhrgebiet kommt, erklärt er zusammen mit seinen Freunden was das überhaupt ist: Kultur und eine Kulturhauptstadt. Außerdem gibt er Veranstaltungstipps und macht Vorschläge für Ausflugsziele speziell für euch und eure Familien in der Metropole Ruhr. / MEHR
Ritter Rost bei der Eröffnung von RUHR.2010 am 9./10. Januar
Informationen und Downloads
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Kinder- und
Jugendprojekten im Rahmen von RUHR.2010 zum Download. / MEHR
Literaturtipps
Was kann man in der Metropole Ruhr unternehmen, damit sowohl Eltern als auch Kinder Spaß an einem gemeinsamen
Ausflug haben? Hier finden Sie einige Anregungen um die Kulturhauptstadt zusammen erleben zu können. / MEHR
Klasse(n) fahrtenführer Ruhrgebiet
Der Guide aus der Serie "Klasse(n) fahrtenführer" richtet sich speziell an Lehrer und Jugendbetreuer und zeigt Ihnen, warum und wofür Schüler und Jugendliche die Metropole Ruhr lieben werden. Das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe könnnen Sie sich als PDF downloaden und ausdrucken. / MEHR
Die Jugend der Metropole Ruhr fällt aus dem Rahmen / Foto: RUHR.2010/Jan Pauly
Für alle, die Kultur nicht beeindruckend finden. Sondern cool!
Hier findest Du jede Menge Infos, News und Anregungen für abwechslungsreiche Tage und Nächte in der Kulturhauptstadt. Egal ob Kunst, Poetry Slam, Neues Theater, Live Performances, Kreativwirtschaft oder Musik - geh nach Deinen Interessen vor und entdecke, was Dich mit Kultur in der Metropole Ruhr verbindet. / MEHR
Beilage SCHULE NRW Ausgabe 02 10
Kinder- und Jugendprojekte von, mit und an Schulen
Insgesamt über 60 Projekte bieten sich im Kulturhauptstadtjahr Europas RUHR.2010 an, neue und außergewöhnliche außerschulische Lernorte zu entdecken und den nächsten Klassenausflug ins Ruhrgebiet zu planen. / MEHR