RUHR2010.DE:HomeSitemapFAQRUHR 2.0KontaktImpressum
SUCHE:

Aktuell

RVR hat Verwaltung der Stiftung Kulturhauptstadt RUHR.2010 übernommen / MEHR

Stiftung: Ergänzung der Kriterien zur Förderung / MEHR

Bekanntmachung der Kriterien zur Förderung / MEHR

RUHR.VISITORCENTER in der Metropole Ruhr

Essen, Duisburg, Oberhausen, Bochum und Dortmund sind die Standorte der Besucherzentren und damit die Eingangsportale in die Metropole Ruhr. / MEHR

Zur aktuellen Sendung von RUHR.2010-TV / MEHR

National Heroes - Deutsche Kulturstädte

Schon wieder ein neues Netzwerk? Gibt es davon nicht schon mehr als genug - gerade im Bereich der Kultur? Nein, denn "National Heroes - Deutsche Kulturstädte" sind ein ungewöhnlicher und einzigartiger Verbund. Die nationalen Wettbewerbe um den Titel Kulturhauptstadt Europas sind seit einigen Jahren intensiver und härter geworden.

Immer mehr Geld und Zeit werden investiert, um den begehrten Titel zu erringen. Aus diesem an sich positiven Aspekt ergibt sich eine neue Art von Verantwortung gegenüber den Trägern, die eine Bewerbung konzipieren und finanzieren. Was geschieht, wenn der Titel trotz Engagement und klugem Konzept nicht gewonnen wird? / MEHR

Der Europäische Stadtbrief

Die beteiligten Städte werden allerdings nicht nur ihre eigenen Projekte umsetzen. Es gibt auch ein gemeinsames Vorhaben, zu dem alle ihren individuellen Teil beisteuern. Für dieses verbindende Element

bildet ein historischer Privilegienbrief der Stadt Karlsruhe aus dem Jahre 1715 die Grundlage. Durch alle Partner wird dieser zu einem Europäischen Stadtbrief aus heutiger Sicht weitergeschrieben. / MEHR