Wege zueinander in Europa
Neuer Schülerwettbewerb 2010 "Begegnung mit Osteuropa"
Der internationale Schülerwettbewerb des Landes NRW "Begegnung mit Osteuropa" geht für 2010 mit dem Thema "Wege zueinander in Europa" an den Start. Wege sind Symbole für Verbindungen. Durch sie werden Grenzen überschritten und neue Kontakte ermöglicht. Gerade in den letzten Jahren sind bislang verschlossene Wege neu zugänglich gemacht worden.
Anlässlich der Kulturhauptstadt wird der aktuelle Wettbewerb um das Thema "RUHR.2010 - Kulturhauptstadt Europas" erweitert. Dazu eingereichte Projekte sollen die verschiedenen Aspekte der Metropole Ruhr aufgreifen: anhand der Geschichte mit ihren vielseitigen kulturellen Wurzeln, durch künstlerische Erkundungen oder kulinarische Köstlichkeiten. Die wechselseitige Beziehung Osteuropas und der Metropole Ruhr soll hierbei Berücksichtung finden. Fantasie und Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler in NRW ab der Grundschule (allgemeinbildende, berufsbildende, Sonder- und Förderschulen, Schulen des zweiten Bildungsweges), die nicht älter als 25 Jahre sind. Ausdrücklich eingeladen, sich am Schülerwettbewerb zu beteiligen sind aber auch die Schülerinnen und Schüler osteuropäischer Schulen mit deutschsprachigem Unterricht.
Einzel- oder Gruppenarbeiten, die von mehreren Schülern erstellt wurden, sind genauso möglich wie die Teilnahme mit Partnerarbeiten, die von Schülern aus NRW und Osteuropa gemeinsam erstellt werden. An einer Partnerarbeit können sich auch Schüler aus anderen Bundesländern und Staaten beteiligen. Die besten Arbeiten werden mit Preisen von bis zu 300 Euro prämiert.
Einsendefrist: 31.1.2010
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.schuelerwettbewerb.eu/projekte/index.php