
RUHR.2010-TV abonnieren:
RSS-Feed
RUHR.2010-TV folgen:
twitter.com/ruhr2010tv
Pressemitteilung zum Sendestart am 16.12.2009:
Film ab!
RUHR.2010-TV: "RUHR.2010 - Das Finale" – Sendung vom 23.12.2010
Die letzte Sendung von RUHR.2010-TV zeigt die schönsten Momente und Erinnerungen an RUHR.2010 - Das Finale in Gelsenkirchen, Dortmund, Essen und Duisburg. Mit diesem würdigen Finale verabschiedete sich die Kulturmetropole Ruhr am 18. Dezember vom Titel der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 und zauberte in weißer Pracht eine polyzentrische Dankeschön-Veranstaltung für die ganze Bevölkerung. RUHR.2010-TV sagt Danke für ein unvergessliches Jahr, interessante Interviewpartner und spannende Einblicke hinter die Kulissen der Projekte.
RUHR.2010-TV: "Ein etwas anderer Jahresrückblick" – Special vom 16.12.2010
Das neue Special von RUHR.2010-TV zeigt einen etwas anderen Jahrsrückblick unseres Web-TV-Magazins: Neben vielen Projekt-Highlights gibt es spannende Interviews, aufregende Orte in der Metropole Ruhr und die verrücktesten Momente des Kulturhauptstadtjahres 2010 zu sehen. Outtakes, Versprecher und Patzer dürfen da nicht fehlen. Lehnen Sie sich noch einmal zurück und genießen Sie RUHR.2010-TV von seiner lustigen Seite.
RUHR.2010-TV: "Es geht weiter" – Sendung vom 09.12.2010
Die neue Sendung von RUHR.2010-TV zeigt gleich zwei Projekte, die über das Kulturhauptstadtjahr 2010 hinaus nachhaltige Strukturen entwickelt haben und zu vielen weiteren Besuchen in die Kulturmetropole Ruhr einladen: Das Netzwerkprojekt der Künstlerbünde Starke Orte und die Landmarke Angerpark "Tiger & Turtle / Magic Mountain". In eisiger Kälte trafen wir die beiden Künstlerinnen Brigitte Bailer und Ilse Hilpert bei ihrem Mauerprojekt der "Starken Orte" an der Westfalenhütte Dortmund. Stadtdirektor Peter Greulich empfing RUHR.2010-TV auf dem Duisburger "Magic Mountain" im Schnee und gewährte einen Einblick in die Produktionshallen der achterbahnähnlichen Skulptur. Tipps gibt es diesmal für Projekte, die ausschließlich im Warmen zu erleben sind: Die Ausstellung Unternehmensgalerie RUHR.2010, das TWINS-Projekt Orgellandschaft Ruhr und die Ausstellung im Haus Ruhrnatur in Mülheim an der Ruhr.
RUHR.2010-TV: "2-3 Straßen" – Special vom 02.12.2010
Das neue Special von RUHR.2010-TV wirft einen Blick hinter die Kulissen des Projektes 2-3 Straßen von Jochen Gerz. Anfang 2010 sprachen wir bereits mit ihm und den Teilnehmern über ihre Ideen und Vorstellungen der Ausstellung: Drei Städte der Metropole Ruhr stellten für "2-3 Straßen" insgesamt 57 sanierte Wohnungen zur Verfügung, in denen die Anwohner im Kulturhauptstadtjahr mietfrei wohnen konnten. In täglichen Berichten dokumentierten sie ihre Beobachtungen und die Veränderungen in "ihrer" Straße. Außerdem stand uns Dr. Christian Esch, Direktor des NRW KULTURsekretariates, zu Fragen rund um die "Besucherschule" Rede und Antwort.
Sollten Sie keinen Flash Player installiert haben, können Sie ihn auf der Webseite von Adobe kostenlos herunterladen.
Ältere Ausgaben von RUHR.2010-TV und Interviews zum Download finden Sie im Archiv.