Impressum
Herausgeber:
Regionalverband Ruhr
Die Regionaldirektorin
Karola Geiß-Netthöfel
Kronprinzenstraße 35
D-45128 Essen
Kontakt
Bis Dezember 2013:
RUHR.2010 GmbH "Essen für das Ruhrgebiet"
Geschäftsführung: Dr. h.c. Fritz Pleitgen (Vorsitz), Prof. Dr. Oliver Scheytt
Registergericht: Amtsgericht Essen, HRB 19719
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Wulf H. Bernotat
Sitz der Gesellschaft: Essen
Brunnenstraße 8, Postfach 10 30 11, 45128 Essen
Telefon: +49 (0)201 888 2010
E-Mail: info@ruhr2010.de
Web: www.ruhr2010.de
Konzeption:
RUHR.2010 GmbH/Online-Redaktion
E-Mail: helen.weissenbach@ruhr2010.de
gelee royale medien GmbH, Hamburg
www.geleeroyalemedien.de
Online-Redaktion:
Leitung: Helen Weißenbach
Team: Clemens Baier, Dr. Nikolaj Beier, Marc Oliver Hänig, Christoph Sigl, Isabel Ufer.
Claudia Wagner (Leitung bis 15.09.2010)
Mitarbeit beim Relaunch im Oktober 2008: Lea Duckwitz, Nadja Grizzo, Jessica Lehmann (Text), Melanie Kemner (Bild), Sven Tessmann (IT-Koordination).
Gestaltung:
gelee royale medien GmbH, Hamburg
www.geleeroyalemedien.de
Technische Umsetzung:
GECKO Gesellschaft für Computer- und Kommunikationssysteme mbH, Rostock
www.gecko.de
Hosting, Typo3-Installation:
Citkomm Services GmbH, Iserlohn
www.citkomm.de
Fotonachweis für die Bühnenbilder:
Atavus e.V.; Aurin, Thomas; Bayer, Behrend, Thomas; Stefan; Bilderberg; Birkner, Martin; blickwinkel/S. Ziese; Brinkmann, Jörg; Capitain; Toni; christophkniel.com; Contemporary Art Ruhr; Cosaert, Reinhart; David Chipperfield Architects; Eisinger, Deborah; Hannappel, Werner; Heiser, Andreas; Hoffmeister, Hartmut; Jobs, Eric; Kampert, Lutz; Kaufmann, Ursula; Kraemer, Brigitte; Lenk, Volker; Louis, Ralf/DB AG; Lueger, Ralph; Lukas, Georg; LWL-Industriemuseum für Archäologie/Song; mauritius images/imagebroker; Möller, Stefan; Müller, Daniel; Neuhaus, Michael/DB AG; Niemann, Lars, Büro stadtidee, Dortmund; Oberhäuser, Rupert; Olgas Rock Festival, Oberhausen; Ortner & Ortner Baukunst; Ostmann, Robert/Republish; Peter, Achim; Pfeiffer-Ellermann-Preckel Architekten und Stadtplaner BDA; Podehl Fotodesign Schwerte; Poorten, Robert; Robbin, Thomas; Reckert, M.; Reinicke /Standout.de; Richard, Birgit; RTG/Sascha Kreklau; RTG/Ralph Lueger; RTG/Ursel Maxisch; RTG/Joachim Schumacher; RUHR.2010; ruhrstadtbild.de/Thomas Willemsen; RVR/ Frebel,Guido; RVR/Fuchs; RVR/Thomas Wolf; RVR/Stefan Ziese; Schumacher, Joachim; Stadt Hamm; Synnatzschke, Niko; Vinken, Frank; Vollmer, Manfred; WAZ FotoPool/Martin Möller; wbp Landschaftsarchitekten Ingenieure, Bochum; Willemsen, Thomas; Zollverein/Thomas Willemsen.
Fotonachweis für die Bühnenbilder im Programm:
Alvarez, Carlos; anschlaege.de; Aruba Events/ Herborg; Bayer, Stefan; Becher, Bernd und Hilla; Belgin, Dr. Tayfun; Berlin; Böttcher, Anika; Bohn, Ralf; Bowinkelmann, Andrea/LSB NRW; Brunke/PeV; christophkniel.com; Company Pál Frenak; Duschner, Matthias; Feußner, Heinz; Galrinho, Manuel; Genth, Ulrich; Gericke, W.-D.; Grebe, Stefanie; Grützner, Uwe; Heim, Jan; Historisches Konzernarchiv RWE; Höfer, Candida; Horn, Matthias; Jobst, Eric; Kaufmann, Ursula; Kentrup, Silke; Kleinrensing, Michael; Kollmeier, Guido; Krauß, Sigrun; Kreklau, Sascha /RTG; Kulturhauptstadtbüro Duisburg RUHR.2010; Landschaftsverband Westfalen-Lippe/Stadtarchiv Weinheim; Legrève, Thomas; Lovas, Peter; LVR-Industriemuseum; mauritius images /imagebroker; MacGregor, Luke/Reuters; Moos; Mutter, Heike; Nelle, Marion; Noir, Yes/ Robert Bosch Stiftung GmbH; Paladin, Paul/Fotolia; Pudwell, Dirk/ByteFM; Richardt, Martin; Rimini Protokoll; Robbin, Thomas; Rothenberg, Rainer/Ruhr Museum; Rowedder, Anna Katharina; Ruhrfestspiele; Sæbjörnsson, Egill; Schläger, Christof; Schweiger, Nik/3deluxe-biorhythm; Sparkassen Finanzgruppe; Stadt Bochum/Presseamt; Streetlab; Stricker, Thomas; Terfrüchte + Partner, Davids; Theater der Welt; Trogemann, Egbert; Ujesko; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf; van Kooij, Anna; Vollmer, Manfred; Wennrich, Holger.
DATENSCHUTZ
Die RUHR.2010 GmbH freut sich über Ihr Interesse an der Kulturhauptstadt Europas 2010. Wenn Sie die Internetseiten der RUHR.2010 besuchen, werden grundsätzlich nur anonyme Daten wie zum Beispiel die Website, von der aus Sie uns besuchen, Ihr Internet Service Provider und die Seiten, die Sie aufgerufen haben, erfasst. Diese so genannten Logfiles werden ausschließlich zu statistischen Zwecken gespeichert mit dem Ziel, unsere Services und die gesamte Website zu verbessern. Die Informationen sind anonym, und es findet keine personenbezogene Verwertung der Logfiles statt.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Wenn Sie uns eine Mail zusenden, können wir Ihnen zum Beispiel durch diese Angaben eine Antwort zukommen lassen. Grundsätzlich erfolgen alle personenbezogenen Angaben auf der Webseite der RUHR.2010 auf freiwilliger Basis. Es steht jedem frei, Angaben auf dieser Seite zu verweigern.
Personenbezogene Daten werden von der RUHR.2010 GmbH ausschließlich zur zweckbezogenen Durchführung Ihrer Anfragen verwendet. Eine weitergehende Nutzung, z. B. für Werbezwecke ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis ist ausgeschlossen.
INHALTE
Die Internetseiten der RUHR.2010 GmbH sind für eine Darstellung in den Browsern Internet Explorer Version 7 & 6, Mozilla Firefox Version 3.0 & 2.0.0.x, Opera Version 9.5 & 9.2 sowie Safari Version 3.1.2 & 3.1 bei einer Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixel optimiert. Inhalt, Struktur und Gestaltung der Internetseiten der RUHR .2010 GmbH, insbesondere die Website www.ruhr2010.de , sind urheberrechtlich geschützt. Auf den Internetseiten der RUHR.2010 GmbH zur Verfügung gestellte Texte, Textteile, Grafiken, Tabellen oder Bildmaterialien, ihr Inhalt und ihre Kopien dürfen ohne vorherige Zustimmung der RUHR.2010 GmbH auf keine Art verändert, nicht vervielfältigt und nicht an Dritte verteilt oder übermittelt werden. Auf die Internetseiten der RUHR.2010 GmbH darf ein Link gesetzt werden, wenn die aufgerufene Internetseite der RUHR.2010 GmbH alleiniger Inhalt des Browserfensters der aufrufenden Website wird.
MARKEN
Soweit nicht anders angegeben, sind alle auf den Internetseiten der RUHR.2010 GmbH verwendeten Marken markenrechtlich geschützt. Dies gilt vor allem für Firmen- und Verbandslogos.
Das Dachmarkenlogo und die Schriftzüge „RUHR.2010 Kulturhauptstadt Europas“ / „RUHR.2010 European Capital of Culture“ sind europaweit als Marke geschützt. Dies bestätigen die Eintragungsurkunden des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt, die der RUHR.2010 unter den Nummern 005656831, 005656848, 005656855, 005656871, 005830815 und 006348544 vorliegen. Der Schutz erstreckt sich sowohl auf das Dachmarkenlogo mit dem Fähnchenmuster als auch auf den Schriftzug des Community Logos RUHR.2010.
Wer diese Markenrechte verletzt, muss mit der Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen durch den Rechteinhaber, bei vorsätzlicher Verletzung auch mit Strafverfolgung rechnen.
HAFTUNG
Die Informationen, die die RUHR.2010 GmbH Ihnen auf dieser Website zur Verfügung stellt, wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Trotz sorgfältigster Kontrolle kann die Fehlerfreiheit nicht garantiert werden. Die RUHR.2010 GmbH schließt daher jede Haftung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen aus. Dies gilt insbesondere auch für Websites, auf die verwiesen wird. Es handelt sich dabei um fremde Websites, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Die RUHR.2010 GmbH schließt daher eine Haftung für den Inhalt derartiger Seiten ausdrücklich aus. Die RUHR.2010 GmbH ist ebenfalls nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen der Betreiber derartiger Websites.
Die RUHR.2010 GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Soweit unsere Internetseiten in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, bauen diese Aussagen auf persönlichen Überzeugungen und Einschätzungen der Geschäftsführung oder einzelner Mitarbeiter der RUHR.2010 GmbH auf und unterliegen damit Risiken und Unsicherheiten. Die RUHR.2010 GmbH ist nicht verpflichtet, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren. Eine Haftung für solche Aussagen wird ausdrücklich ausgeschlossen.