RUHR2010.DE:HomeSitemapFAQRUHR 2.0KontaktImpressum
SUCHE:

Aktuell

RVR hat Verwaltung der Stiftung Kulturhauptstadt RUHR.2010 übernommen / MEHR

Stiftung: Ergänzung der Kriterien zur Förderung / MEHR

Bekanntmachung der Kriterien zur Förderung / MEHR

Titelblatt TWINS-Broschüre 2010

TWINS-Programmbuch als PDF-Download / MEHR

Aktuelle Veranstaltungshinweise wöchentlich neu / MEHR

Zur aktuellen Sendung von RUHR.2010-TV / MEHR

Besucherzentren

Deutsches Bergbau-Museum / Foto: Stadt Bochum

An fünf zentralen Orten entstehen Besucherzentren, die als kulturtouristische Drehscheiben der Metropole Ruhr dienen. / MEHR

TWINS vernetzt Kulturschaffende aller Sparten

53 Städte der Metropole Ruhr, ihre mehr als 200 Partnerstädte in ganz Europa und darüber hinaus, 100 spannende zukunftsweisende Ideen und Projekte, mehr als 1.700 mitwirkende Künstlergruppen,

Kulturvereine, Institutionen, die freien Kulturszenen Europas, Chöre, Schulen, Agenturen, Einzelkünstler, Kommunen und Konsulate mit zigtausend Mitwirkenden - all das ist TWINS. / MEHR

Einblicke in die Ausstellung Licht 21 im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna / Foto: Koop Medienproduktion / RUHR.2010

Einblicke in die Ausstellung Licht 21 im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna / Foto: Koop Medienproduktion / RUHR.2010

RUHR.2010-TV: Streetart und Lichtvisionen

Die neue Sendung von RUHR.2010-TV startet schwungvoll mit den b-boys und Tänzern von URBANATIX. Weiter geht es zur Ausstellung "Licht 21" ins Zentrum für Internationale Lichtkunst. Die Veranstaltungstipps reichen vom TWINS-Projekt "InnenWeltenAußen-Welten" über "2-3 Straßen" von Jochen Gerz bis hin zur Ballett-Produktion "molière". / MEHR

Künstler: Matthias Maaß, Heidelberg

Künstler: Matthias Maaß, Heidelberg

Von Tabus und Begehrlichkeiten

6. November - 30. Januar
"InnenWeltenAußenWelten" zeigt Kunst aus psychiatrischem Kontext von 1900 bis heute. Das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte präsentiert rund 170 Werke zu den Themen "Sexualität und Sehnsucht". / MEHR

Kinder bei der Farbstoffgewinnung / Foto: Limmer

Kinder bei der Farbstoffgewinnung / Foto: Limmer

Färbergärten im Westfalenpark

Workshops ab 15. September
Wie man aus Pflanzen natürliche Farbstoffe gewinnt, können Kinder und Jungendliche in den Färbergärten von Peter Reichenbach auf spielerische Weise entdecken. "Seven European Gardens" hat nun auch im Dortmunder Kindermuseum mondo mio! einen Platz gefunden. / MEHR

Alle Autoren zusammen / Foto: Stefan Milk, Hellweger Anzeiger

Das "powerwords - wortgewaltig"-Team: Alle Autoren zusammen / Foto: Stefan Milk, Hellweger Anzeiger

Wortgewaltig im Buch

Das literarische TWINS-Reiseprojekt "powerwords" findet seinen Niederschlag in einer Publikation mit Reportagen von je vier Autoren aus der Metropole Ruhr und europäischen Partnerstädten. Fazit der Recherchetour durch das Revier: In der Spannung von Industrie, Strukturwandel und Migration bietet die Metropole Ruhr eine Basis für packende literarische Prozesse. / MEHR

Buchcover von "Von Rosa und anderen Tagen"

Buchcover von "Von Rosa und anderen Tagen"

Buchtipp: Von Rosa und anderen Tagen

Dieses Tagebuch wurde geschrieben über einen Zeitraum von mehr als einem Monat von Frauen aus Witten und aus den Partnerstädten in Barking und Dagenham (England), Bitterfeld-Wolfen (Niedersachsen), Kursk (Russland) und Tczew (Polen). Authentische und emotionale Ausschnitte aus dem Leben - nicht nur für Frauen. / MEHR

Kultur aus ganz Europa verbinden

Grußwort des Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso: "Besonders beeindruckend an der Idee "Kulturhauptstadt Europas" ist ihr Potential, Kultur aus ganz Europa zu verbinden. Die Kulturhauptstädte Europas nutzen das Jahr,

um die europäische Note ihres kulturellen Erbes zu ergründen und ihren Beitrag an der Kultur Europas sichtbar zu machen. Gleichzeitig können sie als eine Art Katalysator den Austausch und die Dynamik europäischer Kultur vorantreiben." / MEHR

Keyvisual TWINS / Grafik: RUHR.2010/KNSK

TWINS: Europäischer Kreativmotor der Superlative startet mit voller Kraft

"Das TWINS-Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie es Essen und dem Ruhrgebiet gelingt, den Status 'Kulturhauptstadt Europas' als Sprungbrett zu nutzen, um kulturelle Netzwerke aufzubauen und europäische Kulturkonzepte anzustoßen." José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, zeigte sich beeindruckt von TWINS, dem Europa-Projekt der Kulturhauptstadt RUHR.2010. Oliver Scheytt, Geschäftsführer der RUHR.2010, sowie das TWINS-Team um Ria Jansenberger und Christina Kemnitz überreichten dem EU-Staatschef die umfassende TWINS-Programmpublikation persönlich. / MEHR