Ehrenamtlich für RUHR.2010
Bereits am 1. April 2009 fiel der Startschuss für das Volunteers-Programm von RUHR.2010. Es bietet allen Interessierten die Chance, sich als ehrenamtlich Mitwirkende an der Kulturhauptstadt aktiv zu beteiligen und zum Gelingen beizutragen.
Idee
Gäste, die mit einem Lächeln empfangen werden und bei Fragen freundlich Hilfe erhalten, nehmen einen bleibenden Eindruck von Gastfreundschaft und Offenheit mit nach Hause. Aus diesem Grund stellt die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 ihren Gästen, aber auch den einheimischen Veranstaltungsbesuchern neben den technischen Informationssystemen "persönliche", ehrenamtliche und professionelle Helfer/innen zur Seite. Im Stadtbild und bei Veranstaltungen sind die Volunteers für die Gäste durch ein einheitliches Erscheinungsbild leicht zu finden.
Tätigkeitsbereiche
Die Tätigkeitsbereiche, in denen Volunteers eingesetzt werden, sind vielfältig. Im Welcome-Bereich begrüßen und informieren sie an Flughäfen, in Bahnhöfen und Besucherzentren die Gäste. Im Bereich Veranstaltungsunterstützung erfolgt der Einsatz bei der Organisation, der Technik oder in der Kommunikation.
Aktueller Stand
Interessierte konnten sich über eine Datenbank für die verschiedenen Aufgabenbereiche bewerben. Zwischenzeitlich werden/wurden circa 1.200 Volunteers interviewt und geschult und sind bereits im Einsatz bei den laufenden RUHR.2010-Veranstaltungen.
Die Teilnahmebereitschaft war und ist so groß, dass derzeit keine neuen Volunteers geschult werden. Es gibt jedoch noch die Chance ab Frühjahr/Sommer beim Volunteers-Programm dabei zu sein, wenn dann mit weiteren Nachfragen und Bedarfsmeldungen aus den Projektbereichen gerechnet wird. Entsprechende Neuigkeiten werden auf dieser Seite rechtzeitig veröffentlicht.